Akademie-Programm 2023 – Jetzt online anmelden!
Bitte beachten Sie:
Aktuell gibt es für unsere Veranstaltungen keine Zugangsbeschränkungen und damit einhergehende Kontrollen. Eine Maske darf gerne weiterhin zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer getragen werden.
Hier finden Sie die Veranstaltungen sortiert nach den Themenfelder des Akademie-Programms:

Das Asyl- und Aufenthaltsrecht
Grundlagenqualifizierung für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe
Online-Veranstaltung
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Münster
Welche Rechte und welche Pflichten haben geflüchtete Menschen? Unter anderem diese Frage wird in der Grundlagenqualifizierung zum Thema „Das Asyl- und Aufenthaltsrecht“ besprochen.
Zusätzlich wird Sie der Referent zu dem Ablauf eines Asylverfahrens und zur Unterbringung von Geflüchteten in NRW informieren.
Des Weiteren werden Ihnen die verschiedenen Aufenthaltspapiere während des Asylverfahrens erklärt, Rechtsfolgen des Asylverfahrens aufgezeigt und Zugänge zu dem Sozialsystem mit den verschiedenen Aufenthaltspapieren vorgestellt.
Referent: Andre Schuster (GGUA e.V.)
Gefördert von KOMM-AN NRW.
Termin |
|
---|---|
Ort | Online |
Veranstalter | FreiwilligenAgentur Münster in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Münster |
Telefon | 0251 492-7089 (Luisa Stein, KI) |
Kosten | Frei |
Anmeldeschluss | 07.02.2023 |
Freie Plätze | green Es sind noch ausreichend Plätze vorhanden! |
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Evers
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und FreiwilligenAkademie
Tel.: 0251 492-5976
Fax: 0251 492-7933
