Akademie-Programm 2023 – Jetzt online anmelden!
Bitte beachten Sie:
Aktuell gibt es für unsere Veranstaltungen keine Zugangsbeschränkungen und damit einhergehende Kontrollen. Eine Maske darf gerne weiterhin zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer getragen werden.
Hier finden Sie die Veranstaltungen sortiert nach den Themenfelder des Akademie-Programms:

Rassismuskritik und Diskriminierungsschutz im Ehrenamt mit geflüchteten Menschen
Online-Workshop
Viele Initiativen für geflüchtete Menschen sehen sich im Rahmen ihrer Tätigkeit vermehrt mit rassistischen Diskursen und Diskriminierung im Hinblick auf die Zielgruppe konfrontiert.
Der zweiteilige Workshop soll Ihnen dazu verhelfen, Diskriminierung und Rassismus gegenüber Geflüchteten erkennen und benennen zu können sowie im Diskriminierungsfall Handlungsmöglichkeiten zu kennen. Auch geht es darum, Ihre eigene Positionierung und Rolle in der ehrenamtlichen/hauptamtlichen Tätigkeit aus rassismuskritischer Perspektive zu reflektieren.
Der Workshop richtet sich an Ehrenamtliche und Ehrenamtskoordinator*innen mit und ohne Rassismuserfahrung.
Referent*innen: ein divers positioniertes Trainer*innen-Tandem von ARIC-NRW e.V.
Gefördert von KOMM-AN NRW.
Bitte beachten Sie:
Der Teilnahmelink wird ab dem 22.03.2023 versendet.
Termine |
|
---|---|
Ort | Online |
Veranstalter | FreiwilligenAgentur Münster in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Münster |
Telefon | 0251 492-7089 (Luisa Stein, KI) |
Kosten | Frei |
Anmeldeschluss | 23.03.2023 |
Freie Plätze | yellow Es sind noch wenige Plätze vorhanden! |
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Evers
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und FreiwilligenAkademie
Tel.: 0251 492-5976
Fax: 0251 492-7933
