Akademie-Programm 2023 – Jetzt online anmelden!
Bitte beachten Sie:
Aktuell gibt es für unsere Veranstaltungen keine Zugangsbeschränkungen und damit einhergehende Kontrollen. Eine Maske darf gerne weiterhin zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer getragen werden.
Hier finden Sie die Veranstaltungen sortiert nach den Themenfelder des Akademie-Programms:

Helfenden helfen
Selbstfürsorge und Resilienz
Grundlagenqualifizierung
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Münster
Die ehrenamtliche Arbeit mit geflüchteten Menschen kann belastend sein. Multiple Problemlagen und mögliche Traumatisierung der Geflüchteten belasten auch die Helfenden. Umso wichtiger ist es, bewusst auf sich selbst, die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu achten.
In diesem Workshop sollen die Ehrenamtlichen - neben Input zum Thema - zu Entwicklung von Resilienz und einer eigenen Auseinandersetzung mit Wegen zur Selbstfürsorge angeregt werden.
Referentinnen: Swantje Decker & Nadzeya Sinevich (Refugio Münster)
Gefördert von KOMM-AN NRW.
Termin |
|
---|---|
Ort |
WWU Weiterbildungszentrum Königsstraße 47, 48143 Münster |
Veranstalter | FreiwilligenAgentur Münster in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Münster |
Telefon | 0251 492-7089 (Luisa Stein, KI) |
Kosten | Frei |
Anmeldeschluss | 14.02.2023 |
Freie Plätze | yellow Es sind noch wenige Plätze vorhanden! |
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Evers
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und FreiwilligenAkademie
Tel.: 0251 492-5976
Fax: 0251 492-7933
