Workshop für Ehrenamtliche in der Migrationsarbeit
mit CrossPäd e.V.
In dem Workshop werden folgende Themen behandelt:
• Sensibilisierung für Rassismus und Vorurteile
• Bewusstwerden von Privilegien und ihren Auswirkungen
• Reflexion der eigenen Rolle in gesellschaftlichen Strukturen
• Erweiterung des eigenen Blicks auf Menschen unterschiedlicher Herkunft
• Praktische Handlungsmöglichkeiten im Ehrenamt
CrossPäd e.V. ist eine migrantisch-diasporische Selbstorganisation aus Münster, die sich für Bildung, Umweltgerechtigkeit, Jugendhilfe und soziale Teilhabe in einer diskriminierungsfreien Gesellschaft einsetzt.
Die Teilnahme ist kostenlos! Jede*r ist willkommen!
Verpflegung wird bereitgestellt.
Um eine Anmeldung wird gebeten unter: freiwillig@ggua.de
Ehrenamtliche in der Migrationsarbeit leisten vor dem Hintergrund der Einsparungen in vielen sozialen Bereichen einen immer wichtigeren Beitrag. Besonders geflüchtete Personen machen vielfältige Diskriminierungserfahrungen. In diesem Workshop wollen wir das Bewusstsein hierfür schärfen, einen Raum zur Selbstreflexion geben und in einen Austausch über konkrete Handlungsoptionen kommen.
Die Referent:innen nutzen unterschiedlichste Methoden von theaterpädagogischen Ansätzen & interaktiven Übungen zur Reflexion von Privilegien und Machtstrukturen bis hin zu moderierten Gruppendiskussionen.
Von den Teilnehmenden wird eine Bereitschaft zur kritischen Selbstreflexion erwartet. Kenntnisse der rassismuskritischen Grundbegriffe und –konzepte werden nicht vorausgesetzt. Grundlage des Workshops ist ein achtsamer und wertschätzender Umgang miteinander.
Die Veranstaltung findet als Kooperation der GGUA Flüchtlingshilfe, der Beratungsstelle für Antidiskriminierung (ADA NRW) und der Integrationsagenturen des DRK Münster und der Caritas Münster im Rahmen der Wochen gegen Rassismus satt.
Termin |
|
---|---|
Ort | Caritas Münster, Goldstraße 30, Aula (barrierefrei) |
Veranstalter | Kooperation der GGUA Flüchtlingshilfe, der Beratungsstelle für Antidiskriminierung (ADA NRW) und der Integrationsagenturen des DRK Münster und der Caritas Münster |
Kosten | Frei |
Anmeldeschluss | 24.03.2025 |