• engagieren
    • Engagement-Suche
    • Angebote des Monats
    • Patenprojekte in Münster
    • Freiwilligentag 2022
    • ZeitStifteTag
      • ZeitStifteTag 2021
  • weiterbilden
    • Akademie-Programm und Anmeldung
    • Online-Lernangebote
    • Bildung auf Bestellung
    • Referent*innen
    • Kooperationen
  • informieren
    • Was ist die FreiwilligenAgentur
    • Ehrenamtspauschale
    • Versicherungsschutz
    • Engagementnachweis NRW
    • Informationen für Vereine
    • Newsletter
  • kooperieren
    • Service für Organisationen
    • Unternehmens-Engagement
    • Projekte der Kommunalen Stiftungen
  • anerkennen
    • Ehrenamtskarte und Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
    • Ehrenamtskarte in Zeiten von Corona
    • Ehrenamtliche im Porträt
    • Aktuelles | Sonderaktionen
    • Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte
    • Kooperationspartner werden
  • kontaktieren
    • Das Team
    • Presse
  • Akademie-Programm und Anmeldung
  • Online-Lernangebote
  • Bildung auf Bestellung
  • Referent*innen
  • Kooperationen

Letzte-Hilfe-Kurs

Mehr Sicherheit im Umgang mit Sterben und Tod

Workshop
In Kooperation mit der Hospizbewegung Münster e.V.

Viele Menschen wünschen sich, zu Hause in vertrauter Umgebung zu sterben - frei von Schmerzen, ohne Angst und vielleicht auch im Beisein eines vertrauten Menschen. Dies gelingt jedoch nur wenigen. Etwa 900.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland. Jede und jeden von uns betrifft das Thema irgendwann einmal.

Wer einem anderen Menschen am Lebensende ein Begleiter sein will, der kämpft häufig mit eigenen Ängsten und Unsicherheiten. Viele trauen sich die Betreuung eines sterbenden Angehörigen nicht zu, weil das Grundlagenwissen von Sterbeprozessen oder auch die Kenntnis über die vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote fehlen. Diese Informationslücke schließen Letzte-Hilfe-Kurse.

Leid am Lebensende lindern, Abschied gestalten oder allgemeine Unruhe sind Themen, die Ihnen in diesem Kurs vorgestellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in der Gruppe über Tod und Sterben austauschen.

Folgende vier Unterrichtsmodule werden Ihnen als Block vermittelt:

  1. Sterben ist ein Teil des Lebens
  2. Vorsorgen und Entscheiden
  3. Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte
  4. Abschied nehmen vom Leben

Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.

Referentinnen: Ruth Rauschel und Sabine Kuck (Hospizbewegung Münster e.V.)


Termin
  • 23.05.2023: 16:00 - 20:00
Ort Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, Raum 403, 48159 Münster
Veranstalter FreiwilligenAgentur Münster in Kooperation mit der Hospizbewegung Münster e.V.
Telefon 0251 492-5970
Kosten Frei
Anmeldeschluss 23.05.2023
Freie Plätze green Es sind noch ausreichend Plätze vorhanden!

FreiwilligenAkademie - Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.

«« Zurück zur Übersicht

engagieren

  • Engagement-Suche
  • Angebote des Monats
  • Patenprojekte in Münster
  • Freiwilligentag 2022
  • ZeitStifteTag

weiterbilden

  • Akademie-Programm und Anmeldung
  • Online-Lernangebote
  • Bildung auf Bestellung
  • Referent*innen
  • Kooperationen

informieren

  • Was ist die FreiwilligenAgentur
  • Ehrenamtspauschale
  • Versicherungsschutz
  • Engagementnachweis NRW
  • Informationen für Vereine
  • Newsletter

kooperieren

  • Service für Organisationen
  • Unternehmens-Engagement
  • Projekte der Kommunalen Stiftungen

FreiwilligenAgentur Münster

Gesundheitshaus
Gasselstiege 13, 48159 Münster
 0251 492-5970
 freiwilligenagentur[at]stadt-muenster.de

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do, 10-13 und 14-16 Uhr

Websites

Kommunale Stiftungen Münster
Stiftung Mitmachkinder
Von Mensch zu Mensch

Folgen Sie uns

FreiwilligenAgentur auf Facebook

 FreiwilligenAgentur auf Instagram

Mitmachpaten auf Facebook

Mitglied der

© 2023 Kommunale Stiftungen Münster
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • engagieren
    • Engagement-Suche
    • Angebote des Monats
    • Patenprojekte in Münster
    • Freiwilligentag 2022
    • ZeitStifteTag
      • ZeitStifteTag 2021
  • weiterbilden
    • Akademie-Programm und Anmeldung
    • Online-Lernangebote
    • Bildung auf Bestellung
    • Referent*innen
    • Kooperationen
  • informieren
    • Was ist die FreiwilligenAgentur
    • Ehrenamtspauschale
    • Versicherungsschutz
    • Engagementnachweis NRW
    • Informationen für Vereine
    • Newsletter
  • kooperieren
    • Service für Organisationen
    • Unternehmens-Engagement
    • Projekte der Kommunalen Stiftungen
  • anerkennen
    • Ehrenamtskarte und Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
    • Ehrenamtskarte in Zeiten von Corona
    • Ehrenamtliche im Porträt
    • Aktuelles | Sonderaktionen
    • Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte
    • Kooperationspartner werden
  • kontaktieren
    • Das Team
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.