• engagieren
    • Angebote des Monats
    • Corona und Engagement
      • Tipps fürs Engagement
      • Hilfsangebote
    • Engagement-Datenbank
    • Interkulturelles Ehrenamt
      • 10. Fachaustausch Geflüchtetenhilfe
      • Ehrenamt von Neuzugewanderten
      • Informationen Interkulturelles Ehrenamt
    • Freiwilligentag 2020 Rückblick
    • Zeitstiftetag
  • weiterbilden
    • Akademie-Programm und Anmeldung
      • Engagiert in Münster
      • Koordination und Kooperation
      • Kommunikation
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Engagiert im Verein
      • Engagiert für Kinder
      • Engagiert für ältere Menschen
      • Interkulturell engagiert
      • Recht und Wirtschaft
      • Spezialwissen
    • Plattform E-Learning
    • Bildung auf Bestellung
    • Referenten/-innen
    • Kooperationen
  • informieren
    • Was ist die FreiwilligenAgentur
      • Leitbild
      • 20 Jahre FreiwilligenAgentur
    • Ehrenamtspauschale
    • Versicherungsschutz
    • Engagementnachweis NRW
    • Informationen für Vereine
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Fördergelder | Wettbewerbe
  • kooperieren
    • Registrierung für Organisationen
    • Unternehmens-Engagement
      • Gute Sache
    • Patenprojekte in Münster
    • Netzwerke
    • Projekte der FreiwilligenAgentur
  • anerkennen
    • Ehrenamtskarte NRW
    • Aktuelles | Sonderaktionen
    • Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte
    • Kooperationspartner werden
  • kontaktieren
    • Das Team
    • Presse
  • Akademie-Programm und Anmeldung
    • Engagiert in Münster
    • Koordination und Kooperation
    • Kommunikation
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Engagiert im Verein
    • Engagiert für Kinder
    • Engagiert für ältere Menschen
    • Interkulturell engagiert
    • Recht und Wirtschaft
    • Spezialwissen
  • Plattform E-Learning
  • Bildung auf Bestellung
  • Referenten/-innen
  • Kooperationen

Führung und Kommunikation verteilter Teams
Aus dem Homeoffice, dem Büro, dem Café: Remote Work in der Vereinsarbeit

Online-Seminar in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative

Ein Teil der Hauptamtlichen ist im Homeoffice, andere arbeiten in der Organisation oder unterwegs, Freiwillige sind erst nach Feierabend, am Wochenende oder telefonisch in der Mittagspause zu erreichen. In Pandemie-Zeiten bedeutet das: Kommunikation findet via Videokonferenz, Messenger, E-Mail oder Telefon statt, Treffen sind nur in sehr begrenztem Umfang möglich. Die gewohnten Strukturen und Prozesse lassen sich nur teilweise auf die neue Situation anwenden, der persönliche Kontakt im Team fehlt und insgesamt stellt die Lage Haupt- und Ehrenamtliche vor große Herausforderungen.

Wie sich diese Herausforderungen meistern lassen, erarbeiten die Teilnehmenden mit dem Referenten im Seminar. Konkret geht es darum,

  • wie sich Kommunikation bei Remote Arbeit verändert,
  • welche Prinzipien Sie bei der Führung von verteilten Teams beachten sollten,
  • wie sich verteilte Teams optimal organisieren,
  • welche Regeln und Grundsätze Sie im Team entwickeln sollten,
  • was es bei der Auswahl und Einführung von Tools zu beachten gilt,
  • welche Tools infrage kommen.

Die Teilnehmenden sollten über digitale Endgeräte verfügen, mit denen sie die vorgestellten Tools testen können. Ansonsten freuen wir uns über Fragen im Vorfeld, die uns dabei helfen, das Seminar auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Referent: Christian Müller, Sozial-PR


Termin
  • 18.02.2021: 17:30 - 20:30
Ort Online-Seminar
Veranstalter FreiwilligenAgentur in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative
Telefon 0251 4925970
Kosten Frei
Anmeldeschluss 10.02.2021
Freie Plätze green Es sind noch ausreichend Plätze vorhanden!

FreiwilligenAkademie - Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

«« Zurück zur Übersicht

engagieren

  • Angebote des Monats
  • Corona und Engagement
  • Engagement-Datenbank
  • Interkulturelles Ehrenamt
  • Freiwilligentag 2020 Rückblick
  • Zeitstiftetag

weiterbilden

  • Akademie-Programm und Anmeldung
  • Plattform E-Learning
  • Bildung auf Bestellung
  • Referenten/-innen
  • Kooperationen

informieren

  • Was ist die FreiwilligenAgentur
  • Ehrenamtspauschale
  • Versicherungsschutz
  • Engagementnachweis NRW
  • Informationen für Vereine
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Fördergelder | Wettbewerbe

kooperieren

  • Registrierung für Organisationen
  • Unternehmens-Engagement
  • Patenprojekte in Münster
  • Netzwerke
  • Projekte der FreiwilligenAgentur

FreiwilligenAgentur Münster

Gesundheitshaus
Gasselstiege 13, 48159 Münster
 0251 492-5970
 0251 492-7933
 freiwilligenagentur[at]stadt-muenster.de

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do, 10-13 und 14-17 Uhr
Do, 14-17 Uhr: Beratung für engagementinteressierte Geflüchtete

Websites

Kommunale Stiftungen Münster
Stiftung Mitmachkinder
Von Mensch zu Mensch

Folgen Sie uns

FreiwilligenAgentur auf Facebook

 FreiwilligenAgentur auf Instagram

Mitmachpaten auf Facebook

Mitglied der

© 2021 Kommunale Stiftungen Münster
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • engagieren
    • Angebote des Monats
    • Corona und Engagement
      • Tipps fürs Engagement
      • Hilfsangebote
    • Engagement-Datenbank
    • Interkulturelles Ehrenamt
      • 10. Fachaustausch Geflüchtetenhilfe
      • Ehrenamt von Neuzugewanderten
      • Informationen Interkulturelles Ehrenamt
    • Freiwilligentag 2020 Rückblick
    • Zeitstiftetag
  • weiterbilden
    • Akademie-Programm und Anmeldung
      • Engagiert in Münster
      • Koordination und Kooperation
      • Kommunikation
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Engagiert im Verein
      • Engagiert für Kinder
      • Engagiert für ältere Menschen
      • Interkulturell engagiert
      • Recht und Wirtschaft
      • Spezialwissen
    • Plattform E-Learning
    • Bildung auf Bestellung
    • Referenten/-innen
    • Kooperationen
  • informieren
    • Was ist die FreiwilligenAgentur
      • Leitbild
      • 20 Jahre FreiwilligenAgentur
    • Ehrenamtspauschale
    • Versicherungsschutz
    • Engagementnachweis NRW
    • Informationen für Vereine
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Fördergelder | Wettbewerbe
  • kooperieren
    • Registrierung für Organisationen
    • Unternehmens-Engagement
      • Gute Sache
    • Patenprojekte in Münster
    • Netzwerke
    • Projekte der FreiwilligenAgentur
  • anerkennen
    • Ehrenamtskarte NRW
    • Aktuelles | Sonderaktionen
    • Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte
    • Kooperationspartner werden
  • kontaktieren
    • Das Team
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.