• engagieren
    • Angebote des Monats
    • Corona und Engagement
      • Tipps fürs Engagement
      • Hilfsangebote
    • Engagement-Datenbank
    • Interkulturelles Ehrenamt
      • 10. Fachaustausch Geflüchtetenhilfe
      • Ehrenamt von Neuzugewanderten
      • Informationen Interkulturelles Ehrenamt
    • Freiwilligentag 2020 Rückblick
    • Zeitstiftetag
  • weiterbilden
    • Akademie-Programm und Anmeldung
      • Engagiert in Münster
      • Koordination und Kooperation
      • Kommunikation
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Engagiert im Verein
      • Engagiert für Kinder
      • Engagiert für ältere Menschen
      • Interkulturell engagiert
      • Recht und Wirtschaft
      • Spezialwissen
    • Plattform E-Learning
    • Bildung auf Bestellung
    • Referenten/-innen
    • Kooperationen
  • informieren
    • Was ist die FreiwilligenAgentur
      • Leitbild
      • 20 Jahre FreiwilligenAgentur
    • Ehrenamtspauschale
    • Versicherungsschutz
    • Engagementnachweis NRW
    • Informationen für Vereine
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Fördergelder | Wettbewerbe
  • kooperieren
    • Registrierung für Organisationen
    • Unternehmens-Engagement
      • Gute Sache
    • Patenprojekte in Münster
    • Netzwerke
    • Projekte der FreiwilligenAgentur
  • anerkennen
    • Ehrenamtskarte NRW
    • Aktuelles | Sonderaktionen
    • Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte
    • Kooperationspartner werden
  • kontaktieren
    • Das Team
    • Presse
  • Akademie-Programm und Anmeldung
    • Engagiert in Münster
    • Koordination und Kooperation
    • Kommunikation
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Engagiert im Verein
    • Engagiert für Kinder
    • Engagiert für ältere Menschen
    • Interkulturell engagiert
    • Recht und Wirtschaft
    • Spezialwissen
  • Plattform E-Learning
  • Bildung auf Bestellung
  • Referenten/-innen
  • Kooperationen

Vereinssatzungen verstehen und gestalten

Online-Seminar in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative

Viele Vereinssatzungen schöpfen die vorhandenen rechtlichen Regelungsmöglichkeiten nicht aus. Dabei ergäben sich bei entsprechender Gestaltung oft erhebliche Erleichterungen für die Vereinsorganisation. Das Seminar gibt Einzelhinweise zur Verbesserung von Satzung und Vereinsordnungen und liefert konkrete Formulierungshilfen.

In diesem Online-Seminar werden folgende Themen behandelt:

  • Rechtliche Grundlagen, 
  • Verhältnis von Gesetz, Satzung, Geschäftsordnung und Vereinsherkommen,
  • Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern,
  • Mitgliedsbeiträge und Beitragseinzug,
  • Mitgliederversammlung,
  • Vorstand, insbesondere Vereinfachung der Beschlussfassung,
  • Datenschutz,
  • Vergütungen und Aufwandsersatz,
  • Regelungsbedarf und Regelungsmöglichkeiten durch Vereinsordnungen.

Referent: Wolfgang Pfeffer

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, können Sie auch ohne Anmeldung zur Veranstaltungszeit auf diesen Link gehen


Termin
  • 21.01.2021: 17:30 - 19:30
Ort Online-Seminar
Veranstalter FreiwilligenAgentur in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative
Telefon 0251 4925970
Kosten Frei
Anmeldeschluss 17.01.2021
Freie Plätze green Es sind noch ausreichend Plätze vorhanden!

«« Zurück zur Übersicht

engagieren

  • Angebote des Monats
  • Corona und Engagement
  • Engagement-Datenbank
  • Interkulturelles Ehrenamt
  • Freiwilligentag 2020 Rückblick
  • Zeitstiftetag

weiterbilden

  • Akademie-Programm und Anmeldung
  • Plattform E-Learning
  • Bildung auf Bestellung
  • Referenten/-innen
  • Kooperationen

informieren

  • Was ist die FreiwilligenAgentur
  • Ehrenamtspauschale
  • Versicherungsschutz
  • Engagementnachweis NRW
  • Informationen für Vereine
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Fördergelder | Wettbewerbe

kooperieren

  • Registrierung für Organisationen
  • Unternehmens-Engagement
  • Patenprojekte in Münster
  • Netzwerke
  • Projekte der FreiwilligenAgentur

FreiwilligenAgentur Münster

Gesundheitshaus
Gasselstiege 13, 48159 Münster
 0251 492-5970
 0251 492-7933
 freiwilligenagentur[at]stadt-muenster.de

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do, 10-13 und 14-17 Uhr
Do, 14-17 Uhr: Beratung für engagementinteressierte Geflüchtete

Websites

Kommunale Stiftungen Münster
Stiftung Mitmachkinder
Von Mensch zu Mensch

Folgen Sie uns

FreiwilligenAgentur auf Facebook

 FreiwilligenAgentur auf Instagram

Mitmachpaten auf Facebook

Mitglied der

© 2021 Kommunale Stiftungen Münster
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • engagieren
    • Angebote des Monats
    • Corona und Engagement
      • Tipps fürs Engagement
      • Hilfsangebote
    • Engagement-Datenbank
    • Interkulturelles Ehrenamt
      • 10. Fachaustausch Geflüchtetenhilfe
      • Ehrenamt von Neuzugewanderten
      • Informationen Interkulturelles Ehrenamt
    • Freiwilligentag 2020 Rückblick
    • Zeitstiftetag
  • weiterbilden
    • Akademie-Programm und Anmeldung
      • Engagiert in Münster
      • Koordination und Kooperation
      • Kommunikation
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Engagiert im Verein
      • Engagiert für Kinder
      • Engagiert für ältere Menschen
      • Interkulturell engagiert
      • Recht und Wirtschaft
      • Spezialwissen
    • Plattform E-Learning
    • Bildung auf Bestellung
    • Referenten/-innen
    • Kooperationen
  • informieren
    • Was ist die FreiwilligenAgentur
      • Leitbild
      • 20 Jahre FreiwilligenAgentur
    • Ehrenamtspauschale
    • Versicherungsschutz
    • Engagementnachweis NRW
    • Informationen für Vereine
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Fördergelder | Wettbewerbe
  • kooperieren
    • Registrierung für Organisationen
    • Unternehmens-Engagement
      • Gute Sache
    • Patenprojekte in Münster
    • Netzwerke
    • Projekte der FreiwilligenAgentur
  • anerkennen
    • Ehrenamtskarte NRW
    • Aktuelles | Sonderaktionen
    • Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte
    • Kooperationspartner werden
  • kontaktieren
    • Das Team
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.