Der ZeitStifteTag

ZeitStifteTag 2025

Neue Erfahrungen durch gemeinnütziges Engagement

Am 9. September ist es wieder so weit: Auszubildende der BASF Coatings, der Sparkasse Münsterland Ost, der Stadtwerke und der Stadt Münster engagieren sich am ZeitStifteTag. Sie werden Projekte in gemeinnützigen Organisationen umsetzen. Sie helfen beim Streichen, Werkeln oder Gärtnern oder begleiten alte Menschen bei Ausflügen oder geselligen Runden. Ein Gewinn für alle Beteiligten. Die Auszubildenden werden sich engagieren und neue Erfahrungen machen. Gemeinnützige Einrichtungen können mit Arbeitgebern in Kontakt kommen und Projekte umsetzen. Neue Kontakte und Freude am Engagegement sind Programm.


Warum engagiert ihr euch beim ZeitStiftetag?

Eva Völker
Dual Studierende, Stadt Münster

"Als Auszubildende bei der Stadt Münster lerne ich, die Stadt mitzugestalten. Beim ZeitStifteTag setze ich mich persönlich für Menschen vor Ort ein."


Marlene Arlt,
Auszubildende Industriekauffrau, BASF

„Der ZeitStifteTag motiviert mich, weil ich mich sozial engagieren und neue Erfahrungen außerhalb des Ausbildungsalltags sammeln kann.“


Emery Cage
Auszubildende*r für KFZ-Mechatronik, Stadtwerke Münster

"Ich finde die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen wichtig, weil die Arbeit, trotz ihrer Relevanz, nicht ausreichend vergütet werden kann."


Yannick Evenkamp
Auszubildender der Sparkasse Münsterland Ost

„Ich engagiere mich beim ZeitStifteTag, weil ich etwas Sinnvolles bewirken und zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft beitragen möchte.“

Auszubildende der Stadtwerke Münster haben sich über die Projekte beim ZeitStifteTag 2025 informiert. 

Auch die Auszubildenden der BASF Coatings sind beim ZeitStifteTag am 9. September dabei. 

Unsere Auszubildenden stiften ihre Zeit. Für Hilfe, für Zuwendung, für Mitmenschen.

Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Lau    
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und Projekte
Tel.: 0251 492-5974

 LauN[at]stadt-muenster.de