Der ZeitStifteTag

Gute Stimmung beim ZeitStifteTag 2025

Mehr als 100 Auszubildende schenkten ihre Zeit

Mehr als 100 Auszubildende aus Münster haben beim siebten ZeitStifteTag gezeigt, was Teamgeist und Engagement bewirken können. Einen Tag lang tauschten sie ihren Arbeitsplatz bei BASF Coatings, der Sparkasse Münsterland Ost, den Stadtwerken Münster oder der Stadt Münster gegen 16 soziale Einrichtungen und Umweltprojekte.

Für Vanessa Groneick, Azubi bei der Sparkasse, ging es statt um Zahlen und Beratung um Natur pur. Gemeinsam mit fünf Kolleginnen und Kollegen war sie in den Rieselfeldern unterwegs, baute eine Apfelpresse auf und kochte Birnenmarmelade. „Der ZeitStifteTag ist eine schöne Abwechslung zum Büroalltag – und Naturschutz interessiert mich sowieso sehr“, erzählt sie. Zum Abschluss trotzten alle dem Regen und genossen den Blick von der Aussichtsstation.

Noch matschiger wurde es an der NABU-Naturstation: Neun Azubis von Stadt und Stadtwerken krempelten die Ärmel hoch und pflegten Biotope – knietief im Wasser, zwischen Wiesen, Tümpeln und kleinen Mooren.

Andere Projekte führten in Senioreneinrichtungen. Ob Spiele, Bewegungsparcours oder geplante Ausflüge – die Begegnung zwischen Jung und Alt stand im Mittelpunkt. Manchmal machte das Wetter einen Strich durch die Planung, dann wurde improvisiert und kreativ umgestaltet. Im Cohaus-Vendt-Stift verschönerten zwölf BASF-Azubis die Räume – wer von den Bewohnerinnen und Bewohnern mochte, machte einfach mit.

Und auch sonst war jede Menge Tatkraft gefragt: gebaut, gestrichen und verschönert wurde im Stadtteiltreff Rumphorstviertel, beim Emshof, bei den Alexianern Münster, im Familienhaus am UKM, im MUM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum sowie im Treffpunkt an der Clemenskirche. Im Stift Tilbeck und bei Urlaub & Pflege begleiteten Azubis pflegebedürftige Menschen und kümmerten sich um Social-Media-Aufgaben.

Der ZeitStifteTag findet alle zwei Jahre statt. Die Auszubildenden werden von ihren Arbeitgebern für diesen besonderen Tag freigestellt – um zu zeigen, wie viel man gemeinsam bewegen kann, wenn man Zeit schenkt.


Warum engagiert ihr euch beim ZeitStiftetag?

Eva Völker
Dual Studierende, Stadt Münster

"Als Auszubildende bei der Stadt Münster lerne ich, die Stadt mitzugestalten. Beim ZeitStifteTag setze ich mich persönlich für Menschen vor Ort ein."


Marlene Arlt,
Auszubildende Industriekauffrau, BASF

„Der ZeitStifteTag motiviert mich, weil ich mich sozial engagieren und neue Erfahrungen außerhalb des Ausbildungsalltags sammeln kann.“


Emery Cage
Auszubildende*r für KFZ-Mechatronik, Stadtwerke Münster

"Ich finde die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen wichtig, weil sie, trotz ihrer großen Bedeutung, oft nicht genug Ressourcen oder Personal haben.“


Yannick Evenkamp
Auszubildender der Sparkasse Münsterland Ost

„Ich engagiere mich beim ZeitStifteTag, weil ich etwas Sinnvolles bewirken und zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft beitragen möchte.“

Auszubildende der Stadtwerke Münster haben sich über die Projekte beim ZeitStifteTag 2025 informiert. 

Auch die Auszubildenden der BASF Coatings sind beim ZeitStifteTag am 9. September dabei. 

Unsere Auszubildenden stiften ihre Zeit. Für Hilfe, für Zuwendung, für Mitmenschen.

Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Lau    
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und Projekte
Tel.: 0251 492-5974

 LauN[at]stadt-muenster.de