Der ZeitStifteTag

ZeitStifteTag 2023

Neue Erfahrungen durch gemeinnütziges Engagement

Am 22. August ist es wieder so weit: Auszubildende der BASF Coatings, der Sparkasse Münsterland Ost, der Stadtwerke und der Stadt Münster engagieren sich am ZeitStifteTag. Sie werden Projekte in gemeinnützigen Organisationen umsetzen. Sie helfen beim Streichen, Werkeln oder Gärtnern oder begleiten alte Menschen bei Ausflügen oder geselligen Runden. Ein Gewinn für alle Beteiligten. Die Auszubildenden werden sich engagieren und neue Erfahrungen machen. Gemeinnützige Einrichtungen können mit Arbeitgebern in Kontakt kommen und Projekte umsetzen. Neue Kontakte und Freude am Engagegement sind Programm.

Im März haben sich Auszubildende der Stadt Münster über die Projekte beim ZeitStifteTag 2023 informiert. Sie engagieren sich in der Demenz WG Casa Mauritz und organisieren ein Picknick für Bewohner*innen der Residenz Aaseehof. Bei Stift Tilbeck begleiten sie eine Kreativ-Aktion mit Menschen mit Behinderungen. Der Treffpunkt an der Clemenskirche wird mit einem Anstrich verschönert und auf dem Schulbauernhof Emshof e.V. werden sie bei Bauprojekten und auf dem Kartoffelacker aktiv.

Auch die Auszubildenden der BASF Coatings sind beim ZeitStifteTag dabei. Beim Kinder- und Jugendcircus Alfredo e.V. und im Familienhaus am UKM e.V. werden sie streichen und renovieren. Im Johanniter-Stift Münster bauen sie einen Tastpfad und Bewohner*innen des Kardinal-von-Galen Stifts begleiten sie zu einem Ausflug. Außerdem übernehmen sie einen Tag lang die Biotoppflege an der NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V..

Auszubildende der Stadtwerke Münster werden sich beim ZeitStifteTag 2023 vielfältig engagieren. Im Klarastift werden Sie einen Tag lang mit Bewohner*innen einer Demenz WG verbringen und in der Gartengruppe den Garten verschönern. Frische Farbe für Gartenmöbel gibt es in der Wohngruppe Coerde des Förderkeis Sozialpsychiatrie e.V. und für die Räume des Bewohnertreff Südviertel e.V.. Auf dem Schulbauernhof Emshof e.V. helfen sie bei Bauprojekten und auf dem Kartoffelacker.

Auch die Auszubildenden der Sparkasse Münsterland Ost sind mit Engagement dabei. Mit dem Verein Spuren finden e.V. werden sie Stolpersteine putzen und damit Opfern des Nationalsozialismus gedenken. Im Altenheim Friedrichsburg, dem Irmgard Buschmann Haus und dem Altenzentrum St. Lamberti gestalten sie einen abwechslungsreichen Tag mit den Bewohner*innen. Bei Westfalenfleiß bauen sie gemeinsam mit Bewohner*nnen ein Hochbeet.

Erfolgreicher ZeitStifteTag 2021

Über 100 Auszubildende engagieren sich

Viel gute Laune gab es beim diesjährigen ZeitStifteTag am 16. September. Über 100 Auszubildende der BASF Coatings, der Sparkasse Münsterland Ost, der Stadt Münster und der Stadtwerke Münster haben sich einen Tag lang sozial engagiert. In den Projekten standen verschiedenen Aktivitäten an. Bewohner*innen des Altenhilfezentrums der Missionsschwestern Hiltrup, des Irmgard Buschmann Hauses und des Klarastifts begleiteten die ZeitStifte in den Zoo. Mit Bewohner*innen des Altenheims St. Lamberti ging es in den Botanischen Garten und ein geselliger Tag im Seniorenbüro Mauritz-Ost sowie im Altenzentrum Papst Johannes Paul Stift wurden gestaltet. Kräftig angepackt wurde in den Projekten von Schulbauernhof Emshof, Frei Stiftung.N und beim NABU – Naturschutz-Station Münsterland. Hier stand aktiver Umweltschutz auf dem Programm. Erste Bilder vom ZeitStiftetag 2021 gibt es hier.


Ihre Ansprechpartnerin:

Nicole Lau    
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und Projekte
Tel.: 0251 492-5974
Fax: 0251 492-7933

 LauN[at]stadt-muenster.de