Hier finden Sie die Veranstaltungen sortiert nach den Themenfelder des Akademie-Programms:

Veranstaltungen in 2023/2024
Um sich im Detail zu informieren und sich anzumelden, klicken Sie auf den Button "Information und Anmeldung".
Sollte es Probleme bei der Anmeldung geben, rufen Sie uns an oder schreiben eine Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Informiert ins Ehrenamt
Engagiert in Münster
14:30 - 16:00
Frischzelle
Entdecke dein Potenzial für dein Ehrenamt!
16:00 - 20:00
Ehrenamtliche Begleitung von Geflüchteten und (Neu-)Zugewanderten
(neue) Chancen und Grenzen durch die jüngsten Änderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht
16:00 - 20:00
Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Versorgung und Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen im Hospiz lebensHAUS
17:00 - 20:00
Informiert ins Ehrenamt
Engagiert in Münster
10:00 - 11:30
Mitmachpaten der Stiftung Bürgerwaisenhaus
Informationsabend Mitmachpatenschaft
18:00 - 20:00
FreiNet, die Datenbank der FreiwilligenAgentur Münster zur Engagement-Suche
Wie bearbeite ich unsere Organisationdaten?
12:00 - 12:45
Ehrenamtliche Arbeit mit geflüchteten und (neu-)zugewanderten Jugendlichen im Übergang Schule-Beruf
10:00 - 15:00
Sterbebegleitung beim Ambulanten Hospizdienst
Gut vorbereitet Menschen am Lebensende begleiten
17:00 - 19:00
Zeit für Neues!
Ideen für die nachberufliche Phase
16:00 - 17:30
Umgang mit Jugendlichen in der ehrenamtlichen Arbeit
Wie man mit Jugendlichen spricht
16:00 - 19:00
Beratungsausbildung bei der TelefonSeelsorge® Münster
Berater*in bei der TelefonSeelsorge
08:00 - 18:00
Beratungsausbildung beim Kinderschutzbund Münster
Berater/-in am Kinder- und Jugendtelefon
08:00 - 18:00
Beratungsausbildung beim Kinderschutzbund Münster
Berater*in am Kinder- und Jugendtelefon
Paritätische Akademie NRW in Kooperation mit dem DKSB OV Münster
18:30 - 21:30
Fundraisingwerkstatt für gemeinnützige Organisationen
Praxisorientierte Werkstatt
16:00 - 19:00
Freiwilligenkoordination in Paten- und Mentorenprojekten
Münster gewinnt eins zu eins
14:00 - 16:00
Befähigungskurs zur Familienbegleitung bei den Königskindern - ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
Alltagsnahe Entlastung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind/Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
18:00 - 19:30
Netzwerkfrühstück der FreiwilligenAkademie
„Zusammenarbeit Haupt- und Ehrenamt“
09:00 - 10:30
Letzte-Hilfe-Kurs
Mehr Sicherheit im Umgang mit Sterben und Tod
16:00 - 20:00
Künstliche Intelligenz (KI) –
eine Einführung für Vereine und Selbsthilfegruppen
17:00 - 19:00
Canva Werkstatt
Grafikdesign-Plattform für die Erstellung von visuellen Inhalten zum Ausprobieren
18:00 - 20:00
Einblick in die Methoden systemischer Kommunikation
Zur Auffrischung/Erweiterung systemischen Methoden-Wissens für Einsteiger*innen und Wiederholer*innen
16:00 - 20:00
Wenn die Erinnerung verloren geht…
Hilfreicher Umgang mit demenziell erkrankten Menschen
15:00 - 16:30
Von Mensch zu Mensch
Austauschtreffen für Koordinierende der Stadtteilinitiativen
15:00 - 17:00
Instagramwerkstatt für Vereine, Initiativen und Selbsthilfegruppen
Zweiteiliger Workshop
17:00 - 19:00
Informiert ins Ehrenamt
Engagiert in Münster
12:30 - 14:00
Infoveranstaltung:
Ehrenamts-Speeddating
15:00 - 16:30
Digitale Engagement-Mittagspause
Menschen mit Migrationsvorgeschichte für ein Engagement gewinnen
12:30 - 13:30
Befähigungskurs zur Familienbegleitung bei den Königskindern - ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
Alltagsnahe Entlastung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind/Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
08:00 - 18:00
Digitale Engagement-Mittagspause
Flexible und moderne Engagementangebote gestalten: wie gehe ich als Non-Profit-Organisation vor?
12:30 - 13:30
Freiwilligenkoordination in Paten- und Mentorenprojekten
Münster gewinnt eins zu eins
14:00 - 16:00
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Verein
Vortrag
18:00 - 19:30
Netzwerkfrühstück: Engagementwerkstatt
„Modernes und flexibles Engagement“
09:00 - 13:00
Informiert ins Ehrenamt
Engagiert in Münster
16:00 - 17:30
Beratungsausbildung bei der Krisenhilfe Münster e.V.
Ehrenamtliche*r Krisenberater*in
08:00 - 18:00
Von Mensch zu Mensch
Austauschtreffen für Koordinierende der Stadtteilinitiativen
15:00 - 17:00
Informiert ins Ehrenamt
Engagiert in Münster
10:00 - 11:30
„Zusammenarbeit mit Unternehmen“ – ist das eigentlich etwas für uns?
16:00 - 19:00
Wenn das Leben an Farbe verliert
Depressionen im Alter
16:00 - 18:30
Netzwerktreffen Freiwilligenkoordination Münster
Wissensmanagement für gemeinnützige Organisationen im Ehrenamt
09:00 - 14:00
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Evers
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und FreiwilligenAkademie
Tel.: 0251 492-5976
Fax: 0251 492-7933
