Akademie-Programm 2023 – Jetzt online anmelden!
Bitte beachten Sie:
Aktuell gibt es für unsere Veranstaltungen keine Zugangsbeschränkungen und damit einhergehende Kontrollen. Eine Maske darf gerne weiterhin zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer getragen werden.
Hier finden Sie die Veranstaltungen sortiert nach den Themenfelder des Akademie-Programms:

Veranstaltungen in 2023
Um sich im Detail zu informieren und sich anzumelden, klicken Sie auf den Button "Information und Anmeldung".
Sollte es Probleme bei der Anmeldung geben, rufen Sie uns an oder schreiben eine Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das Asyl- und Aufenthaltsrecht
Grundlagenqualifizierung für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe
16:00 - 20:00
Beratungsausbildung beim Kinderschutzbund Münster
Berater*in am Elterntelefon
18:30 - 20:00
Helfenden helfen
Selbstfürsorge und Resilienz
16:00 - 19:00
Das gute Telefonat
Freundliche Kommunikation am Telefon
16:00 - 20:00
Beratungsausbildung bei der TelefonSeelsorge® Münster
Berater*in bei der TelefonSeelsorge
08:00 - 18:00
Beratungsausbildung beim Kinderschutzbund Münster
Berater*in am Kinder- und Jugendtelefon
08:00 - 18:00
Dankeschön-Abend für Engagierte in der Migrationsarbeit
Festprogramm mit Kultur, Buffet und Austausch
17:30 - 20:00
Informiert ins Ehrenamt
Engagiert in Münster
16:00 - 17:30
Nachhaltige Veranstaltungsplanung
Veranstaltungen, Sitzungen und Teamrunden fair, umwelt- und klimafreundlich planen und durchführen
16:00 - 20:00
Soziale Netzwerke für Vereine und Initiativen – ein Überblick
Veranstaltung für Einsteigende
16:30 - 18:00
Vorlesen macht Kino im Kopf
Lesepaten-Grundkurs
18:00 - 20:15
Netzwerkfrühstück der FreiwilligenAkademie
Fachaustausch: Anerkennung und Wertschätzung im Ehrenamt
09:00 - 10:30
Rassismuskritik und Diskriminierungsschutz im Ehrenamt mit geflüchteten Menschen
16:00 - 20:00
Von Mensch zu Mensch
Austauschtreffen für Koordinierende der Stadtteilinitiativen
14:30 - 17:00
Kinderschutz für Ehrenamtliche
Kindeswohlgefährdung
16:00 - 19:00
TikTok – eine Einführung für Vereine, Initiativen und Selbsthilfegruppen
Veranstaltung für Einsteigende
18:00 - 20:00
Instagram für Vereine, Initiativen und Selbsthilfegruppen
Veranstaltung für Einsteigende
18:00 - 20:00
Freiwilligenkoordination in Paten- und Mentorenprojekten
Münster gewinnt eins zu eins
14:00 - 16:00
Engagement-Stadtrundgang
Engagiert in Münster
15:00 - 17:00
Digitale Engagement-Mittagspause
Wie lassen sich Student*innen für freiwilliges Engagement gewinnen?
12:30 - 13:30
Moderation von Gruppen
Leiten und Begleiten von Gruppen
16:00 - 20:30
Letzte-Hilfe-Kurs
Mehr Sicherheit im Umgang mit Sterben und Tod
16:00 - 20:00
Digitale Engagement-Mittagspause
Wie lassen sich Menschen im Übergang vom Beruf in den Ruhestand fürs Ehrenamt gewinnen?
12:30 - 13:30
Wenn das Leben an Farbe verliert
Depressionen im Alter
16:00 - 18:30
Befähigungskurs zur Familienbegleitung bei den Königskindern - ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
Alltagsnahe Entlastung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind/Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
08:00 - 18:00
Konflikte im Ehrenamt
Zwischen Anspruch und Erfahrung
16:00 - 20:00
Vorlesen macht Kino im Kopf
Lesepaten-Aufbaukurs
18:00 - 20:15
Von Mensch zu Mensch
Austauschtreffen für Koordinierende der Stadtteilinitiativen
14:30 - 17:00
Freiwilligenkoordination in Paten- und Mentorenprojekten
Münster gewinnt eins zu eins
14:00 - 16:00
Informiert ins Ehrenamt
Engagiert in Münster
18:30 - 20:00
Vom Umgang mit Stress im Ehrenamt
Man muss auch mal nein sagen können!
16:00 - 20:00
Freiwilligenmanagement 4.0
Zukunftsstrategien für Organisationen
10:00 - 17:00
Netzwerktreffen Freiwilligenkoordination Münster
09:00 - 14:00
Informiert ins Ehrenamt
Engagiert in Münster
16:00 - 17:30
Vorbereitungskurs Sterbebegleitung beim Ambulanten Hospizdienst
Gut vorbereitet Menschen am Lebensende begleiten
08:00 - 18:00
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Evers
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und FreiwilligenAkademie
Tel.: 0251 492-5976
Fax: 0251 492-7933
