Ehrenamtskarte NRW jetzt auch in Münster
Was ist die Ehrenamtskarte?
Mit der Ehrenamtskarte möchten die Landesregierung und die teilnehmenden Kommunen ihre Wertschätzung gegenüber den Menschen ausdrücken, die sich in überdurchschnittlichem zeitlichem Umfang ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren.
Ehrenamtliche, die sich mindestens 250 Stunden im Jahr ohne Aufwandsentschädigung engagieren, können die Karte beantragen. Die Organisationen, bei denen sie aktiv sind, bestätigen die Angaben.
Die Ehrenamtskarte NRW ist in ganz Nordrhein Westfalen gültig. Mehr als 230 Städte und Gemeinden sind mittlerweile dabei und bieten vor Ort Ermäßigungen und Aktionen für Karteninhaber an. Das Land unterstützt die Kommunen bei allen Fragen rund um die Karte und informiert auch zentral über die zahlreichen Vergünstigungen. Derzeit werden rund 4000 Vergünstigungen angeboten.
Welche Kommunen bereits an der Ehrenamtskarte teilnehmen und welche Sonderaktionen es gibt, finden Sie unter www.ehrensache.nrw.de.
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte in Münster.

Jetzt Antrag stellen!
Laden Sie sich hier das Antragsformular runter:
Wenn Sie das Dokument auf Ihrem Rechner abspeichern, können Sie die Felder direkt ausfüllen. Nur für die Unterschrift ist dann noch ein Ausdruck nötig.
Informationsbroschüre zum Runterladen
Sie möchten auch Vergünstigungen als Kooperationspartner der Ehrenamtskarte anbieten?
Die App zur Ehrenamtskarte
Für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte wurde 2015 die App Ehrensache.NRW entwickelt. Mit dieser Anwendung können die zahlreichen nrw-weiten Vergünstigungen von öffentlichen, gemeinnützigen und auch privaten Anbietern durch Lokalisierung des eigenen Standortes jederzeit mobil abgerufen werden. Ebenso können sich Karteninhaber/innen auf einer Navigationskarte den Weg dorthin anzeigen lassen..
Das Land NRW hat die Ehrenamtskarte 2008 unter dem Motto „Ehrenamt ist Ehrensache“ auf den Weg gebracht und damit ein landesweit einsetzbares Instrument zur Würdigung von Bürgerschaftlichem Engagement geschaffen. Alle Angebote werden auf dem Portal dargestellt, ständig erweitert und aktualisiert.
Die App Ehrensache.NRW erläutert das jeweilige Angebot und stellt Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibungen zur Verfügung. Hierbei werden die folgenden Kategorien unterschieden:
• Freizeit und Sport
• Kultur und Veranstaltung
• Banken & Versicherungen
• Bildung
• Gastronomie
• Einzelhandel & Dienstleistungen
Die App wurde sowohl für Android als auch für iOS entwickelt und ist für Smartphone und Tablets geeignet. Sie kann kostenlos über den Google Play Store bzw. Apple App Store heruntergeladen werden.
Sind noch Fragen offen geblieben?
Ihre Ansprechpartnerin:
Vera Kalkhoff
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und Ehrenamtskarte
Tel.: 0251 492-5971
Fax: 0251 492-7933

