Neuigkeiten






Akademie-Programm 2025

17. Juli 2025 | 15.00 - 16.30 Uhr

Informationsveranstaltung zur Arbeit der TelefonSeelsorge Münster
Aus Worten werden Wege...

Wer sich für die Arbeit der TelefonSeelsorge Münster interessiert oder Lust auf ein Ehrenamt hat, ist herzlich eingeladen zum Info-Nachmittag der TelefonSeelsorge Münster, der im Raum 104 der VHS, Aegidiistraße 70 stattfinden wird. 

An diesem Nachmittag stellen Mitarbeitende die Arbeit der TelefonSeelsorge vor und laden zu Fragen und Austausch ein.Zusätzlich können Sie sich informieren, wie man ehrenamtlich in der TelefonSeelsorge mitarbeiten kann. Fürs ehrenamtliche Engagement sollten Sie das Interesse mitbringen, mit Menschen offen und wertschätzend zu kommunizieren, dazu etwas Lebenserfahrung und die Bereitschaft, sich und das eigene Tun zu reflektieren.

Unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden profitieren von persönlichem Wachstum, fachlicher Weiterentwicklung, dem Erleben einer sinnvollen Tätigkeit und der Zugehörigkeit zu einer großen Gemeinschaft.

Wichtig ist eigene Neugier auf die Lebenswelten anderer und die Bereitschaft, sich auf Menschen in ganz anderen Lebenssituationen einzulassen.

Die nächste Ausbildung startet voraussichtlich im Frühjahr 2026.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Ab dem 28. August 2025

Grundkurs Hospizarbeit
Informations- und Austauschmöglichkeiten zu „hospizbezogenen“ Themen

An vier Mittwoch-Abenden informieren wir Sie über unterschiedliche hospizliche Schwerpunktthemen. Gut geeignet für alle Menschen, die sich für unsere Arbeit interessieren und mehr wissen möchten. Vielleicht ist der Grundkurs Ihr Start für ein Engagement bei uns im Verein. Doch das ist kein Muss: Mit dem Grundkurs möchten wir vor allem informieren und alle Teilnehmenden einladen, sich auszutauschen.

1. Abend: Die Arbeit der Hospizbewegung
2. Abend: Ethik am Lebensende
3. Abend: Gesichter der Trauer
4. Abend: Begleitet sterben – beim Sterben nicht allein gelassen sein

weitere Information und Anmeldung

 

ab September 2025

Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen

Qualifizierung zur Kulturmittlerin* vom Haus der Familie Münster

Das Transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Frauen* leistet einen wesentlichen Beitrag zur transkulturellen Entwicklung im Einwanderungsland Deutschland. Das Training gegenseitigen vorurteilsfreien Zuhörens, des Respekts, der Offenheit und der Verlangsamung gehören ebenso zu den Inhalten der Qualifizierung wie Impulse zu Themen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Weltanschauungen. Darüber hinaus wird an folgenden Inhalten gearbeitet: Biografie, Transkultur, Wahrnehmung, Perspektivwechsel und Konfliktlösungsstrategien. Ab Dienstag, 09.09.2025 werden mit den beschriebenen Inhalten 15 Abendtreffen unter der Woche und 5 Veranstaltungen im Zeitraum Freitag / Samstag gestaltet.
Anmeldeschluss: 27.6.2025

weitere Information und Anmeldung