Hier finden Sie die Veranstaltungen sortiert nach den Themenfelder des Akademie-Programms:

Digitale Engagement-Mittagspause
Menschen mit Migrationsvorgeschichte für ein Engagement gewinnen
Online-Seminar
In Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative
Jede vierte Person in Deutschland hat eine Migrationsvorgeschichte, weil sie selbst oder ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde, so das Statistische Bundesamt 2022. Doch das Gros der Organisationen profitiert bislang wenig von ihrem Engagement, ihren Erfahrungen, Talenten und Kompetenzen. Gehört Ihre Organisation auch dazu? Dann kommen Sie zur Digitalen Engagement-Mittagspause.
Sie tauschen sich mit ehrenamtlich Engagierten mit Migrationsvorgeschichte über ihre Vorstellungen von freiwilligem Engagement und ihre Wünsche an Organisationen aus.
Außerdem geht es um diese Fragen: Wie kann unsere Organisation (weitere) ehrenamtlich Engagierte mit Migrationsvorgeschichte gewinnen? Was passiert, wenn aus geflüchteten oder zugewanderten Menschen ehrenamtlich Engagierte werden? Wie können wir sie in ihrem Engagement gut unterstützen?
Referentin: Christiane Biedermann
Termin |
|
---|---|
Ort | Online |
Veranstalter | In Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative |
Telefon | 0251 492-5970 |
Kosten | Frei |
Anmeldeschluss | 04.06.2024 |
Freie Plätze | green Es sind noch ausreichend Plätze vorhanden! |
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Evers
FreiwilligenAgentur
Beratung, Vermittlung und FreiwilligenAkademie
Tel.: 0251 492-5976
Fax: 0251 492-7933
